9/25 FCG News Pensionisten

,

Auch wenn wir bei den PensionistInnenvertretern in der Minderheit sind, so konnten wir mit unserer Forderungen schöne Erfolge erzielen.

  • So gibt es für GPF Mitglieder wieder einen begünstigten A1 Internet Tarif. Es gibt aber auch einiges zu beachten:
  • Der Tarif ist nur für Neukunden bestellbar – Folder Downloaden
    Ausgenommen KollegInnen die direkt vom Aktivstand bzw. Vorruhestand in die Pension wechseln. Sie verlieren die Mitarbeitertarife und gelten als Neukunden.
  • 6 Monate gratis
  • 24 Monate Bindung
  • ab dem 25. Monat wird das Grundentgelt erhöht
  • Herstellung gratis
  • 50% auf die A1 Security Produkte

So gibt es für GPF Mitglieder wieder einen begünstigten A1 Internet Tarif. Es gibt aber auch einiges zu beachten:
Der Tarif ist nur für Neukunden bestellbar
Ausgenommen KollegInnen die direkt vom Aktivstand bzw. Vorruhestand in die Pension wechseln. Sie verlieren die Mitarbeitertarife und gelten als Neukunden.
• 6 Monate gratis
• 24 Monate Bindung
• ab dem 25. Monat wird das Grundentgelt erhöht
• Herstellung gratis
• 50% auf die A1 Security Produkte

Weitere Details – bitte auch das kleingedruckte lesen – finden Sie im Folder im Anhang.
Wenn Sie daran Interesse haben, besorgen wir gerne das „ A1 Internet Bestellformular“ mit den Vorteilen für Sie, bitte um Rückruf – 0664/92 66 006 – oder auf meine Mailadresse – kurt-friedl@hotmail.com.

  • So wie die A1 Handy Tarife regelmässig angepasst werden, wird auch die -10% Aktion von Metro immer wieder verlängert. Zeigen Sie Ihre GPF-Mitgliedskarte am METRO Kundeneingang vor und Sie erhalten einen Tagesausweis zum Einkauf bei Metro. Aktionsware, Staffelpreisartikel, Kundensonderpreise und Geschenke sind ausgenommen. In der Anlage finden Sie die Kundennummer. – Metro Folder
  • Die BVAEB bietet wieder kostenlose Kurse an:

„Digitale Medien in unserem Alltag“ Anmeldeschluss: 5.10.2025
Bildungszentrum Wr. Neustadt/ Domplatz 1

„Gedächtnistraining“ Anmeldeschluss 9.9.2025
Sonnenland Teamspace
Eisenstädter Straße 76/2
7350 Oberpullendorf

Anmeldeformulare kann ich zusenden.

„Nikotinfrei in den Herbst“
Informationen auf der Home-Page der BVAEB, „bvaeb.at“

Die Pensionsanpassung für 2026 sorgt derzeit für heftigen Gesprächstoff.

Zur Erinnerung, der gesetzliche Anpassungswert ergibt sich aus den durchschnittlichen Inflationswerten von August 2024 bis Juli 2025. Demnach beträgt der Anpassungsfaktor für 2026 2,7%.

Laut der Präsidentin des Seniorenrates, Ingrid Korosec, trifft die Teurerung bei Lebensmittel, Wohnen, Energie ect. nicht alle Bürger gleichermaßen. Nach Berechnung des Institus für höhere Studien betrug die Inflation in Haushalten von Pensionisten und solchen, in denen der Hauptverdiener 65 Jahre oder älter ist, im Vormonat 4%.

Seit Juni zahlen PensionistInnen nicht mehr 5,1%, sondern 6 % von Ihrer Bruttopension in die Krankenversicherung ein. Nur für uns PensionistInnen ist der Beitrag gestiegen! Durch diese Erhöhung steuern wir PensionistInnen bis zum Ende der Legislaturperiode 3 Milliarden Euro bei.

Die Pension ist kein Geschenk, es wurde ein Leben lang dafür einbezahlt. Das ist ein Versicherungsprinzip, wir zahlen auch im Ruhestand Lohnsteuer und nicht vergessen – wir zahlen auch einen PENSIONSSICHERUNGSBEITRAG.

Hoffen wir, dass die beiden Präsidentinnen des Seniorenrates sich bei der Regierung durchsetzen können. Wenn nicht, sollten wir 2,3 Millionen PensionistInnen wieder einmal ein deutliches Zeichen setzen, z.B: Protestmärsche und Protestkundgebungen vor dem Bundeskanzleramt, Ministerien…

Am 6. Dezember 2025 führt unsere Adventfahrt nach Hadres – Abfahrtsorte wie bisher, Erdberg und Floridsdorfer Spitz. Genauere Details werden noch bekanntgegeben.
Interessierte können sich bereits bei mir – 0664/92 66 006 – anmelden.

Sprechtag

Unser Sprechtag findet am 17. September 2025 v. 9 Uhr bis 12 Uhr im ÖGB-Haus 1020 Wien, Johann-Böhm-Platz 1 statt. Öffentlich erreichbar mit der U2, Station „Donaumarina“. In der Kantine „Caterei“ können wir uns treffen und Ihre Fragen beantworten.