„JETZT SPAREN“ – Ist das jetzt das neue A1-Motto?

,

Satte Gewinne, volle Kassen, großzügige Dividenden, fette Prämien für die Vorstände. Gespart wird trotzdem, auf Kosten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Liebe Kolleginnen!
Liebe Kollegen!

Das Jahresergebnis 2023 kann sich sehen lassen: Vor allem durch Euren Einsatz!

  • Die Kennzahlen:
  • A1 Österreich bringt nach wie vor 53% des Umsatzes und 55% des EBITDA und erzielt eine EBITDA-Marge von 38%.
  • Umsatzwachstum: +1,7%
  • EBITDA: +2,3%
  • Investitionen: +3,1%

Diese Zahlen sind verräterisch:

  • +0,6% zwischen EBITDA (Rentabilität des Unternehmens) und Umsatzwachstum heißt, es gab EINSPARUNGEN bei den PERSONALKOSTEN! Nicht bei Energie, nicht durch Innovationen etc. Und das spüren wir täglich – durch steigenden Arbeitsdruck, durch Auslagerung ganzer Abteilungen. Und wir sehen es – immer mehr Gebäude sind dem Verfall preisgegeben.
  • 3,1% Investitionen: Ausschließlich in Infrastruktur! Denn die generieren ein direktes Umsatz-Plus! Und sind – um Jahre zu spät – der Versuch, den Verlust der tausenden Breitbandkunden aufzufangen.

Die Vergütungen:

  • (Empfohlene) Aktionärs-Dividende: +12,5%
  • Vorstands-Prämien + Boni: sicher fünfstellig (pro Kopf, versteht sich)

Deshalb fordern wir:
Schluss mit den blumigen Worten in den Sonntagsreden!
Her mit der BETEILIGUNG aller Mitarbeiterinnen + Mitarbeiter AM UNTERNEHMENSERFOLG!!

Euer
Gottfried Kehrer
PS: Wir, die FCG, haben die Jugendvertrauensräte-Wahlen gewonnen, mit 4:1 Mandaten!
DANKE, ein schöner Vertrauensbeweis für unsere Jugendmandatarinnen + mandatare!