Stellenabbau trotz Gewinn – falsches Signal vom Vorstand!
„Trotz stabiler Gewinne und hoher Dividendenausschüttungen plant das Management weiterhin Stellen zu streichen. Wir als FCG fordern nachhaltige Lösungen statt Personalabbau.“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unser Unternehmen steht wirtschaftlich nach wie vor auf gesunden Beinen. Trotz der wirtschaftlich schwierigen Lage können wir solide Ergebnisse vorweisen. Umso unverständlicher ist es, dass die Geschäftsführung den Weg des Personalabbaus weiterführen will – und damit genau jene Menschen trifft, die über Jahre hinweg die Basis für den Erfolg geschaffen haben und erhalten.
Die Fakten sprechen eine klare Sprache:
- Unser Unternehmen ist schuldenfrei und wirtschaftlich gesund.
- Trotz eines angespannten Marktumfelds wurde ein solides EBITDA erzielt.
- Es werden jährlich höhere Dividenden ausgeschüttet, 2025 266 Millionen Euro.
- Der Abbau von Arbeitsplätzen betrifft ausgerechnet die Beschäftigten, die den Erfolg ermöglichen.
Es kann nicht sein, dass in einer Zeit, in der das Unternehmen Gewinne schreibt und Dividenden an die Eigentümer ausschüttet, die Beschäftigten die Zeche zahlen sollen.
Unsere Forderungen an das Management:
- Stopp des Personalabbaus – die Arbeitsplätze müssen in Österreich erhalten bleiben!
- Neue Geschäftsfelder entwickeln, um langfristiges Wachstum zu sichern.
- Zukunftsorientierte Investitionen in Innovation, Digitalisierung und nachhaltige Produkte, statt kurzfristige Kürzungen am Personal.
- Wertschätzung und Anerkennung gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den letzten Jahren wesentlich zum Erfolg beigetragen haben.
Wir erinnern die Unternehmensführung daran:
Die Belegschaft ist nicht nur eine Kostenstelle – sie ist das Fundament, auf dem die guten Geschäftszahlen basieren. Eine motivierte Belegschaft ist der Garant für zufriedene Kunden und steigende Umsätze
Mit kollegialen Grüßen
